Praktikum
Stille in der Sekundarstufe - "Die besten zwei Wochen des Schuljahres" So still war es in der Sekundarstufe der Montessori Schule Göttingen schon lange nicht mehr, was daran lag, dass…
Stille in der Sekundarstufe - "Die besten zwei Wochen des Schuljahres" So still war es in der Sekundarstufe der Montessori Schule Göttingen schon lange nicht mehr, was daran lag, dass…
Auch dieses Jahr nimmt die Sekundarstufe am Briefmarathon Projekt von Amnesty international teil. Beim Briefmarathon Projekt sammelt Amnesty Unterschriften für zu Unrecht inhaftierte oder verurteilte Menschen. Mit diesen Unterschriften wird…
Der Schulgarten ist der Garten, welcher von der Montessori-Schule genutzt wird. Von dort verkaufen wir auch Äpfel, Birnen und Honig, der von den Bienen im Schulgarten kommt. Die Schüler*innen sind…
Unsere Schüler*innenfirma Beeautiful bietet seit 2019 Honig der eigenen Bienen aus dem Schulgarten an. Jedes Jahr im Frühling werden die Rähmchen, die die Waben beinhalten, aus den Bienenstöcken entnommen und…
Seit Beginn des Schuljahres 2022/23 hat die Sekundarstufe der Montessorie-Schule Göttingen einen eigenen Pausenraum: „der Chillraum“. Dieser ist mit zwei Sofas, zwei Sitzsäcken, zwei Bänken, zwei Hocker und einem Tisch…
Die Freude war groß, als vor etwa einem halben Jahr wieder ein Adventsbasar stattfinden konnte, der davor zweimal nacheinander coronabedingt ausfallen musste. Alle Schüler*innen der Montessori-Schule Göttingen gingen also mit…
Am 09.07.2022 war die fünfte „Nacht des Wissens „in Göttingen. Es kamen bis zu 25.000 Menschen. Die Nacht des Wissens ist eine Nacht, in der man etwas über verschiedene Themen…
In den letzten Wochen herrschte in der Sekundarstufe in der Epochenzeit ein besonders reges Treiben: Die Stufe wird von Schüler*innen der Sek renoviert! Wir haben dazu ein paar Schüler*innen aus…
Es war wieder so weit. Wir blicken auf den diesjährigen Amnesty-Briefmarathon, kurz Amnesty, zurück und freuen uns, auch im Jahr 2023 wieder an dem Projekt teilzunehmen. Doch was ist Amnesty…
Ihr wolltet schon immer mal wissen, was in der Unter- und Mittelstufe so vor sich geht? Wir haben Interviews geführt und gewähren euch darin Einblicke, wie Lehrer*innen und Schüler*innen den…
Der Europatag steht für den Zusammenhalt innerhalb Europas und wird seit Jahren auch von vielen Schulen gefeiert. Auch an unserer Schule fand dieser nach der Corona-Pause am 23. Mai 2023…
Am 10. Juni 2023 war in der Innenstadt von 15 Uhr bis 23 Uhr die „Nacht der Kultur“. Die „Nacht der Kultur“ ist eine Veranstaltung, bei der es viele verschiedene…