Der Schulgarten
Der Schulgarten ist der Garten, welcher von der Montessori-Schule genutzt wird. Von dort verkaufen wir auch Äpfel, Birnen und Honig, der von den Bienen im Schulgarten kommt. Die Schüler*innen sind…
Der Schulgarten ist der Garten, welcher von der Montessori-Schule genutzt wird. Von dort verkaufen wir auch Äpfel, Birnen und Honig, der von den Bienen im Schulgarten kommt. Die Schüler*innen sind…
Unsere Schüler*innenfirma Beeautiful bietet seit 2019 Honig der eigenen Bienen aus dem Schulgarten an. Jedes Jahr im Frühling werden die Rähmchen, die die Waben beinhalten, aus den Bienenstöcken entnommen und…
Seit Beginn des Schuljahres 2022/23 hat die Sekundarstufe der Montessorie-Schule Göttingen einen eigenen Pausenraum: „der Chillraum“. Dieser ist mit zwei Sofas, zwei Sitzsäcken, zwei Bänken, zwei Hocker und einem Tisch…
Es war wieder so weit. Wir blicken auf den diesjährigen Amnesty-Briefmarathon, kurz Amnesty, zurück und freuen uns, auch im Jahr 2023 wieder an dem Projekt teilzunehmen. Doch was ist Amnesty…
Der Europatag steht für den Zusammenhalt innerhalb Europas und wird seit Jahren auch von vielen Schulen gefeiert. Auch an unserer Schule fand dieser nach der Corona-Pause am 23. Mai 2023…
Seit einiger Zeit ist es an Mittwochnachmittagen wieder lauter in der Schule. Dies liegt daran, dass es seit dem neuen Schuljahr einige Schüler*innen gibt, die sich zu einer Band zusammengefunden…
Nach der ersten Hälfte dieses Schuljahres wird es in der Mittelstufe einige Wechsel geben, was die Lehrer*innen betrifft. Nach den Zeugnisferien wird Gina Maria Kerger in der Weide und…
Stille in der Sekundarstufe - "Die besten zwei Wochen des Schuljahres" So still war es in der Sekundarstufe der Montessori Schule Göttingen schon lange nicht mehr, was daran lag, dass…
Frau Buxel hat ein Baby bekommen. Das Baby wog 3,5 kg. Es wiegt jetzt das Doppelte. Es hat viele Speckfalten, wo sich Fussel sammeln. Es trinkt sehr viel Milch. Es…
Frau Karavoulia ist in Griechenland geboren, ist dann aber schon mit 15 Monaten, also einem Jahr und drei Monaten, nach Deutschland gezogen. Sie lebt jetzt seit 50 Jahren in Hagen,…