
Jetzt online lesen!
https://monte-zeitung.de
Neuste Artikel

Das Wortartenland
Am Tag der offenen Tür 2025 führte die Lärchenklasse das Theaterstück „Im Wortartenland“ auf. Das Stück handelt von einem Land, in dem die Wortarten leben. Jede Wortart besitzt ihre eigenen Aufgaben. Im Wortartenland regiert eine königliche Familie. Sie lebt dort mit ihren Untertanen. Die Erzählerinnen Astrid und Darisa begrüßten das Publikum. Nun konnte die erste Wortart auftreten. Die königliche Familie der Nomen stellte sich vor und nannte Beispiele für ihre Wortart. Ihre Begleiter, die Artikel, kamen hinzu. Doch plötzlich erschien das Numeral. Es ärgerte sich oft über die Ungenauigkeit der Artikel. Das Adjektiv beschrieb die Dinge so genau, dass sich die königliche Familie alles genau vorstellen konnte. Da die Herrscher nicht 365 Tage im Jahr regieren können, haben sie einen Vertreter, das Pronomen. So können die Nomen auch einmal in Urlaub fahren. Die Verben überstrahlten mit ihrem roten Glanz das ganze Land, so dass alles belebt wurde. Das Adverb beschrieb die von Verben belebten Dinge noch genauer. Dabei halfen auch die Präpositionen, die Wegweiser sind. Damit alle Besucher im Wortartenland schnell an ihre Ziele kamen, ließ die königliche Familie gelbe Straßen, die Konjunktionen, bauen. Zum guten Schluss stürmten die Interjektionen auf die Bühne und riefen: „Juhu, wir sind die Interjektionen!“. Sie hatten auch ein passendes Beispiel dabei: „Ende!“ Alle Wortarten erschienen wieder auf der Bühne und verneigten sich. Das Publikum applaudierte begeistert! Die Idee dieses Theaterstückes ist es, zu zeigen, welche Symbole sich Maria Montessori für uns ausgedacht hat, damit wir die Wortarten leichter und mit mehr Freude lernen! Darsteller:innen und ihre Rollen: Königin Maia König Martin Prinz Elyesa Artikel: Anouk Charlotte Emilia Numerale: Vincent Adjektiv: Malina Pronomen: Jonte Verben: Jonathan Adverb: Ben Präposition: Jonathan Henry Evelyn Konjunktionen: Jonte Jonathan Interjektionen: Ilai Arin Boris mitgeschrieben haben: Maia, Ilai, Henry, Evelyn, Emilia, Darisa, Charlotte, Boris, Anouk
Artikel lesen

Erlebnisbericht der Klassenfahrt der Weide und Ahornklasse
Wir waren am 05.05. bis zum 09.05.2025 mit unserer Klasse (Weide) und der Ahornklasse auf Klassenfahrt in Silberborn. Als erstes haben wir eine Schatzsuche gemacht, am nächsten Tag waren wir bei Hau Kola und haben Bögen und Messer geschnitzt. Am dritten Tag waren wir bei den Huskys und durften mit ihnen Gassigehen, anschließend durften wir mit ihnen spielen. Wir durften sogar die Rentiere füttern, ein Rentier hatte sogar ein Rentierkitz, das erst 5 Tage alt war. Nach dem Besuch bei den Huskys und den Rentieren haben wir ein Lagerfeuer gemacht und haben Stockbrot, Äpfel und Marshmallows gegessen. Am vorletzten Tag waren wir im Kletterpark, danach sind wir zur Disko gegangen und am nächsten Tag war schon wieder Abreise.
Artikel lesen

Tag der offenen Tür 2025
Unser Tag der offenen Tür steht wieder an und wir haben alte wie neue Aktivitäten im Gepäck. Es wird wieder die Gläsernen Klassenzimmer, sowie die Gläserne Holzwerkstatt und die Gläserne Werksatt der Schülerfirma geben. Außerdem gibt es dieses Jahr wieder den Gallery Walk, bei dem ihr Einblicke in den Alltag der Sek gewinnen könnt. Des Weiteren wird es die Preisverleihung für die Gewinner des Logowettbewerbs (einem Wettbewerb in dem Unter- und Mittelstüfler das neue Logo des Honigs malten) gegen 16 Uhr auf dem Außengelände stattfinden. Die restlichen Aktiväten könnt ihr euch hier ansehen:
Artikel lesen
Das sind wir.

Hallo und herzlich willkommen auf der Website unserer Schülerzeitung. Bereits seit einigen Jahren gab es eine „Wandzeitung“, die unregelmäßig ausgestellt wurde. Seit 2021 ist sie nun online als Website vertreten. Die Artikel schreiben wir selber und stellen sie auf unsere Website, die durch Kasimir vor drei Jahren ins Leben gerufen wurde. Aktuell betreuen Frithjof, Tom und Ich (Luis) die Website. Wir schreiben selber Artikel und setzen uns mit der Website auseinander. Dazu gehört auch das Hochladen von Artikeln, die Ihr selber einsenden könnt. Und nun wünschen wir euch viel Spaß beim Lesen.