Unterschriften für Freiheit

Es war wieder so weit. Wir blicken auf den diesjährigen Amnesty-Briefmarathon, kurz Amnesty, zurück und freuen uns, auch im Jahr 2023 wieder an dem Projekt teilzunehmen. Doch was ist Amnesty überhaupt? Eine kurze Erklärung. Amnesty International ist eine weltweit agierende Nichtregierungsorganisation (NGO), die sich für den Schutz und die Förderung der Menschenrechte einsetzt. Seit ihrer Gründung im Jahr 1961 hat Amnesty International zahlreiche Erfolge erzielt und ist zu einer der bekanntesten Organisationen im Bereich der Menschenrechtsarbeit geworden. Der Briefmarathon von Amnesty findet jeden Dezember statt. Besonders der Adventsbasar ist eine wichtige Quelle für Unterschriften, da dort viele Menschen auf einmal erreicht werden können. Dort geben Sekundarstufenschüler*innen Informationen über Amnesty an Besucher*innen weiter und verteilen z. B. Stifte und Armbänder. Auch die Schüler*innen aus der Sekundarstufe nehmen jedes Jahr fleißig Briefe mit nach Hause und lassen sie dort von ihren Eltern, Geschwistern und Omas und Opas unterschreiben. So kommen jährlich hunderte Briefe zusammen, welche Inhaftierten und Unterdrückten aus aller Welt helfen können. Nachdem so viele Briefe und Unterschriften wie möglich gesammelt wurden, werden diese von einem Team aus der Sekundarstufe sortiert und an Amnesty International geschickt.   Janis Agster

Veröffentlicht

27.06.2023

Erlebnisbericht der Klassenfahrt der Weide und Ahornklasse

Wir waren am 05.05. bis zum 09.05.2025 mit unserer Klasse (Weide) und der Ahornklasse auf Klassenfahrt in Silberborn. Als erstes haben wir eine Schatzsuche gemacht, am nächsten Tag waren wir bei Hau Kola und haben Bögen und Messer geschnitzt. Am dritten Tag waren wir bei den Huskys und durften mit ihnen Gassigehen, anschließend durften wir mit ihnen spielen. Wir durften sogar die Rentiere füttern, ein Rentier hatte sogar ein Rentierkitz, das erst 5 Tage alt war. Nach dem Besuch bei den Huskys und den Rentieren haben wir ein Lagerfeuer gemacht und haben Stockbrot, Äpfel und Marshmallows  gegessen. Am vorletzten Tag waren wir im Kletterpark, danach sind wir zur Disko gegangen und am nächsten Tag war schon wieder Abreise.

Veröffentlicht

16.05.2025

Autor*in

Matilda (6. Klasse)

Tag der offenen Tür 2025

Unser Tag der offenen Tür steht wieder an und wir haben alte wie neue Aktivitäten im Gepäck. Es wird wieder die Gläsernen Klassenzimmer, sowie die Gläserne Holzwerkstatt und die Gläserne Werksatt der Schülerfirma geben. Außerdem gibt es dieses Jahr wieder den Gallery Walk, bei dem ihr Einblicke in den Alltag der Sek gewinnen könnt. Des Weiteren wird es die Preisverleihung für die Gewinner des Logowettbewerbs (einem Wettbewerb in dem Unter- und Mittelstüfler das neue Logo des Honigs malten) gegen 16 Uhr auf dem Außengelände stattfinden. Die restlichen Aktiväten könnt ihr euch hier ansehen:  

Veröffentlicht

25.04.2025

Kategorie

Autor*in

Frithjof (Sek)

Schnuppertag Sekundarstufe

Am Dienstag (den 25.3.25) durften alle Sechstklässler der Mittelstufe einen Tag in der Sekundarstufe schnuppern und erfahren wie es nach den Sommerferien weitergehen wird. Ablauf des Tages: Um 7:55 Uhr wurden wir vor dem Sekretariat von unseren Paten aus unseren zukünftigen Tutorenkreis abgeholt. Von 8:00-9:00 Uhr hatten wir Mathe, dort haben wir Umrechnungen von Maßeinheiten gelernt. (Manche konnten es auch schon vorher). Danach hatten wir eine kleine Pause und dann ging es von 9:10-9:30 Uhr mit einem Tutorenkreis weiter. Von 9:30- 10:30 hatten wir Englisch. Dort haben wir zwei Arbeitsblätter bearbeitet wo wir andere Schüler interviewen sollten. Im Anschluss hatten wir wieder eine Pause und anschließend Tutorenkreis. Nach dem Tutorenkreis war Studierzeit, wo alle an unterschiedlichen Projekten gearbeitet haben. Danach gab es von 12:05-12:45 Uhr eine Mittagspause in der wir in der Mensa essen konnten. Von 12:45- 15:00 Uhr waren wir mit unseren Paten im Epochenunterricht. Dort wurden in kleineren Gruppen verschiedene Themen bearbeitet. Nach der Epoche hatten wir Schulschluss. Insgesamt war es ein schöner Tag.

Veröffentlicht

30.03.2025

Kategorie

Autor*innen

Ida (Weide)

Ole (Weide)

Rücktritt der Schulleitung

Vor einiger Zeit trat unsere Schulleitung Frau Erhardt leider zurück. Doch zum Glück hat sich unsere stellvertretende Schulleitung Frau Beßler netterweise dazu bereit erklärt, die Schulleitung zu sein. Sie wird diese Rolle übernehmen, bis wir eine neue Schulleitung finden. Dafür sind wir sehr dankbar, da es nur sehr wenige Leute gibt, die für diesen Job qualifiziert sind.

Veröffentlicht

28.03.2025

Kategorie

Autor*innen

Tom (7. Klasse)

Ole (6. Klasse)