Ausflug zur HAWK

Am Freitagmorgen um 8:00 Uhr treffen wir uns in der Klasse und laufen anschließend zur HAWK, wo wir heute zu Laser und Plasma forschen werden. Dort angekommen, gehen wir alle zusammen in einen Hörsaal, wo wir uns einen Vortrag von Dr. Bernd Schieche und Mario Hesse über Plasma anhören. Danach werden wir in drei Gruppen eingeteilt, da jede Gruppe sich ein anderes Labor anschauen wird. Gruppe 1: Im Labor für Plasmamedizin treffen wir Dr. Monika Gelker, die uns einiges über angewandte Plasmamedizin erzählt. Danach dürfen wir uns im Labor umschauen und einige Sachen selber ausprobieren. Zum Beispiel war dort ein Gerät, das mit der Hilfe von Plasma die Haut durchlässiger machen kann, damit bestimmte Wirkstoffe direkt in den Körper gelangen können. Gruppe 2: Die zweite Gruppe ging in das Labor für Plasmaoberflächenfunktionalisierung . Uns wurde eine Oberflächenfunktionalisierung von Holz demonstriert. Vor der Behandlung mit Plasma bildet sich auf der Holzoberfläche ein Wassertropfen, nach Behandlung mit dem Plasma verteilt sich das Wasser gleichmäßig auf dem Holz. Eine Anwendungsmöglichkeit ist z.B. die Behandlung eines Holzgartenzauns,  sodass sich Farbe gleichmäßig verteilt und keine Tröpfchen bildet. Weiterhin wurde uns ein Lasercutter gezeigt mit dem aus einem Stahlblech mehrere Flaschenöffner geschnitten wurden. Die Temperatur des Lasers betrug hierbei 5000-6000° Die dritte Gruppe hat uns zwar nichts berichtet, wir vermuten aber, dass es ihnen gefallen hat. Nach dem Ausflug hatten wir viel neues gelernt und freuen uns schon auf den nächsten Ausflug zur HAWK    

Veröffentlicht

21.02.2025

Kategorien

Autor*innen

Ole (Weide)

Ida (Weide)